Einrichtung der GDT Schnittstelle für die Synchronisation der Dokumente und Patientendaten mit Medical Office.
1. GDT Schnittstelle in der Simpleprax Desktop Anwendung einrichten
Folgen Sie der Anleitung zur Einrichtung der GDT Schnittstelle in der Simpleprax Desktop Anwendung.
GDT Einstellungen für die Simpleprax Anwendung
Für Medical Office empfehlen wir den Einsatz des Zeichensatzes ISO-8859-15 (Latin-9), um die korrekte Darstellung von Sonderzeichen zu gewährleisten.
Achten Sie darauf, dass die entsprechenden GDT-Dateipfade sowohl in Simpleprax als auch in Medical Office gleich angegeben sind.
2. GDT Export in Medical Office einrichten
Starten Sie zunächst das Medical Office Datenpflegesystem und wählen Sie dort Aufträge/Auftrag (1) aus und erstellen Sie einen neuen Auftrag (2):
Füllen Sie die Auftragsdaten unter Schlüssel zunächst genau so aus.
Wechseln Sie dann zum Reiter Geräteanbindung. Geben Sie hier den gleichen Pfad für die Exportdatei an, den Sie in Simpleprax für den Import angegeben haben. Achten Sie auf das Setzen der Häkchen und die Auswahl des Windows-Zeichensatzes. Nun können Sie die Anbindung bereits verwenden.
Richten Sie jetzt unter Allgemein den GDT Importpfad ein. Verwenden Sie hier den gleichen Pfad, den Sie auch in Simpleprax für den Export angegeben haben.
3. Schaltfläche für den GDT-Auftrag anlegen
Damit Sie aus der Patientenakte heraus eine Befragung anstoßen können, empfehlen wir das Erstellen eines Eintrags für die Schalterleiste.
- Öffnen Sie dazu die Optionen zum Bearbeiten von Ansichten in Medical Office.
- Je nach Aufbau empfehlen wir das Hinzufügen eines Simpleprax Eintrags zu den Schalterleisten. Wählen Sie dazu Schalterleiste aus und gehen Sie dann auf Einstellungen.
- Gehen Sie auf Neuer Schalter.
- Füllen Sie die Felder wie folgt aus. Dabei kann der Anzeigetext, der Tooltip-Text und die Farbe nach Belieben gewählt werden.
- Übernehmen und speichern Sie die Änderungen.
- Starten Sie Medical Office neu.
Sie können jetzt über die Schaltfläche Simpleprax einen GDT Auftrag anstoßen. Dabei wird die Simpleprax Anwendung automatisch in den Vordergrund geholt und Sie können die gewünschten Dokumente oder Dokumentgruppen auswählen.